Hatha Yoga – Zertifizierter Präventionskurse nach § 20 SGB V

Hatha Yoga – Zertifizierter Präventionskurse nach § 20 SGB V

Präventionskurs

Finde deine Mitte im Wechsel zwischen Entspannung und Krafteinsatz.

Beginn: 02.09.2025

Finde deine Mitte im Wechsel zwischen Entspannung und Krafteinsatz.

Hatha Yoga, der Stil, aus dem sich alle modernen Yogastile entwickelt haben, sieht den Körper als Instrument zum achtsamen Leben. Um dich, den Körper und Geist darin zu üben, geht es in der Praxis immer wieder um den Ausgleich der Gegensätze, die du in dir vereinst. Die Balance zwischen Anstrengung und Hingabe bringt deinen Körper und Geist in Einklang – ein zentrales Prinzip unserer Hatha-Yoga-Kurse.

In dieser sanften Yogapraxis erwirbst du Schritt für Schritt die Grundlagen der Asanas (Yogastellungen), belebende Atemübungen und Entspannungstechniken. Die Asanas werden in einer durchdachten, sanften Sequenz aufeinander aufgebaut. Dabei liegt der Fokus auf einer gesunden Ausrichtung des Körpers, der Stabilisation deines Bewegungsapparates und der Förderung deiner Flexibilität sowie deines Gleichgewichtssinns – ideal für Yoga-Anfänger und Wiedereinsteiger.

Wirkungsvolle Techniken vitalisieren, reinigen und kräftigen das gesamte Körpersystem. Regelmäßiges Yoga bei Stress oder Erschöpfung kann dich dabei unterstützen, deine Gesundheit zu stärken, dein Wohlbefinden zu steigern und bewusster durch den Alltag zu gehen. Der ganzheitliche Ansatz unseres Yoga-Angebots fördert außerdem deine Konzentrationsfähigkeit und innere Ausgeglichenheit.

Der Kurs wurde von einem interdisziplinären Team aus Arzt und Sportpädagogin konzipiert und wird von zertifizierten und erfahrenen Kursleiter:innen durchgeführt.

Als zertifizierter Präventionskurs gemäß § 20 SGB V wird dieser Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen mit mindestens 80 % der Kursgebühren gefördert – je nach Krankenkasse sind sogar bis zu 100 % Erstattung möglich.

Zielgruppe

Ob Einsteiger, Wiedereinsteigerin oder Profi, jeder ist in diesem Kurs herzlich willkommen! Durch verschiedene Abwandlungen der Übungen wird jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer individuell gefördert und gefordert. Wir freuen uns auf dich!

Bitte mitbringen

Neben Vorfreude und guter Stimmung empfehlen wir dir:

  • Bequeme, wohlfühlende Sportbekleidung samt Jäckchen und warmen Söckchen
  • Ein großes Handtuch
  • Eine Trinkflasche
  • Hallensportschuhe – Hierzu ist es uns wichtig zu betonen, dass deine Schuhe, die du im Kurs trägst, ausschließlich in Räumen getragen werden sollten! Steine und Schmutz beschädigen Sportmaterialien und Gymnastikmatten. Wir bitten dich, uns dabei zu unterstützen, in einer angenehmen und sauberen Umgebung gemeinsam zu bewegen. Danke dir dafür. 👍

Melde dich jetzt an