
Young Yoga – Hatha Yoga für Jugendliche
Präventionskurs zur Stressbewältigung für Jugendliche 13–17 Jahre, von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
Kursbeschreibung
Yoga ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Möglichkeit, sich selbst bewusst zu erleben, den Geist zu beruhigen und innere Stabilität zu finden. Besonders in stressigen Zeiten kann Yoga helfen, Anspannung zu lösen und mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Dieser Kurs verbindet Körperhaltungen mit Atemtechniken, Entspannung und Achtsamkeit. Nicht Leistung oder Perfektion stehen im Vordergrund, sondern das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers und seiner Bedürfnisse. Die Jugendlichen bekommen wertvolle Werkzeuge an die Hand, um das Körpergefühl zu verbessern, Stress zu reduzieren und mit Herausforderungen gelassener umzugehen.
Durch sanfte und fließende Körperhaltungen werden Kraft, Balance und Beweglichkeit gefördert. Atemtechniken helfen dabei, mit Nervosität und Anspannung umzugehen, und Achtsamkeitsübungen unterstützen dabei, sich zu konzentrieren und den eigenen Gedanken mit mehr Ruhe zu begegnen. Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde sorgen für ein angenehmes Wohlgefühl und geben Raum für Erholung.
Kursleitung
Ich bin Janna Hajji, Yogalehrerin und Sozialarbeiterin mit Weiterbildungen in systemischer Familientherapie und Traumapädagogik. Durch die langjährige Arbeit mit Jugendlichen weiß ich, wie herausfordernd diese Lebensphase sein kann. Schule, Leistungsdruck, soziale Medien und persönliche Veränderungen können Stress und Unsicherheiten auslösen. Mein Anliegen ist es, einen Raum für Jugendliche zu schaffen, in dem sie zur Ruhe kommen, sich selbst besser wahrnehmen und neue Kraft schöpfen können.
Termine
10 x Dienstag 16:00 – 17:15 Uhr: 29.4.-1.7.2025
8 x Dienstag 16:00 – 17:15 Uhr: 19.8.-7.10.2025
Wichtige Info
Die Kurse sind von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und werden bezuschusst. Die Höhe der Förderung variiert je nach Krankenkasse und kann dort erfragt werden.Privatversicherte können die Möglichkeit der Förderung bei ihrer Krankenkasse erfragen oder als reine Selbstzahler teilnehmen.